Nachdem der inzwischen schon zur Tradition gewordene große Hallenflohmarkt in der Sulzbach-Halle in Kottweiler-Schwanden pandemiebedingt im letzten Jahr ausfallen musste, hält die Dorfgemeinschaft am Samstag, den 16. Juli 2022 von…
Endlich ist es wieder soweit. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, den 16. Juli 2022 von 7.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag, den 17. Juli 2022 von 9.00 bis…
Am Sonntag, 22. Mai, um 10.00 Uhr, wurde der ca. 16 km lange „Kottenweg“ offiziell eingeweiht. Die Ortsbürgermeisterin begrüßte die Bürger-/Innen von Kottweiler-Schwanden und alle Wanderfreunde, die sich um 10.00…
Die Überprüfung der Grabmale auf den Friedhöfen der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden erfolgt am 24.06.2022. Die Absicht wird gem. § 23 der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden bekannt gemacht. Neben der Ortsgemeinde als…
Bekanntmachung des Beschlusses zur Einleitung des Verfahrens zur 1. Teiländerung des Bebauungsplanes und Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung der 1. Teiländerung des Bebauungsplanes Gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in der…
Since the year 1600, the name „Sulzbach“ has been used for the creek that flows lengthways through Kottweiler-Schwanden and flows into the Moorbach in Steinwenden. The name „Bihlbach“ was popular…
Popularly called „Bäärebusch“. The root word „bush“ was used to describe the wood or forest that lies on the hill that separates the valley Sulzbachtal from the valley Hainbuchental coming…